Nachfolgend geben wir ihnen einen kurzen Überblick über unser Repertoire und im sogenannten "Musikarchiv" ausführliche Informationen über Aufführungsorte, Orchester, Solisten, und CD- Aufnahmen .
Nachfolgend Beispielaufnahmen aus unserem Repertoire. Zuerst eine Aufnahme der PSG aus dem Jahre 1993 - Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem - hier "Wie lieblich sind deine Wohnungen"
"Elias" von F. Mendelssohn Bartholdy (2016 Alexanderskirche Zweibrücken) "Aber der Herr sieht es nicht"
Repertoire des Evangelischen Oratorienchors der Pfalz | |
1990 | Joseph Haydn: Die Schöpfung |
1992 | Felix Mendelssohn Bartholdy: Paulus Bachkantate Nr. 10 |
1993 | Johannes Brahms: "Ein deutsches Requiem" |
1994 |
Johannes Brahms: "Ein deutschesRequiem" Felix Mendelssoh Bartholdy: Paulus |
1995 |
Anton Bruckner : "Te Deum" Antonin Dvorak: "Te Deum" |
1996 | César Frank: Messe A-Dur |
1997 |
Franz Schubert: Messe As-Dur Lutherkonzert |
1999 |
Franz v. Suppé: Requiem Joseph Haydn: Die Schöpfung |
2000 |
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Lobgesang Sinfonische Psalmen von Antonin Dvorak, Felix Mendelssohn Bartholdy und Joachim Raff |
2001 | Guiseppe Verdi: Requiem |
2003 |
Ludwig van Beethoven: Missa Solemnis Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Lobgesang |
2004 |
Antonin Dvorak: Te Deum Joachim Raff: Eine feste Burg ist unser Gott Antonin Dvorak: Requiem |
2005 | Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias |
2006 | Robert Schumann: Das Paradies und die Peri |
2007 | Felix Dresseke: Tod und Sieg des Herrn-Oratorium Opus 73 aus dem Mysterium Christus und Adventslied von Felix Draeseke |
2008 | Felix Mendelssohn Bartholdy: Paulus |
2009 | Giovanni Sgambati: Messa da Requiem |
2010 | Heinrich von Herzogenberg: Erntefeier (Kirchenoratorium) |
2011 | Georg Friedrich Händel: Messias, in der Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart |
2012 | Edward Elgar: The dream of Gerontius |
2013 | Franz Schubert: Messe in ES-Dur |
2014 |
Carl Philip Emanuel Bach: Dankeshymne an die Freundschaft Teil 1 Gottfried August Homilius Kantaten: Gott fähret auf mit Jauchzem und: Der Herr ist Gott, der uns erleuchtet |
2015 | César Franck: "Les Béatitudes" |
2016 |
Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias |
2017 |
Ludwig van Beeethoven: Messe C-Dur Wolfgang Amadeus Mozart: Drei geistliche Hymnen |
2018 |
John Rutter: Requiem und The gift of life |
2019 |
Anton Bruckner: Messe f-Moll
|
2021 | Carl Heinrich Graun: Te Deum und Motetteen |
2022 Felix Mendelssohn: Wie der Hirsch schreit
Robert Schumann:
Requiem
Das Musikarchiv enthält genauere Angaben zu den einzelnen Aufführungen (Besetzung......)